Hundeschule Bern und Umgebung
Hundeschule Flexii - Logo

Hundeschule und Welpenschule Bern und Umgebung - Bei Hundeschule Flexii stehst Du und dein Hund im Mittelpunkt!

Du suchst eine Hundeschule in Bern und Umgebung oder eine Welpenschule in der Nähe? Dann bist du hier bei Hundeschule Flexii genau richtig!

Ich biete alltagsnahe Trainings an, die mit viel Verständnis und Liebe zum Hund durchgeführt werden. Durch meine zweijährige Ausbildung habe ich gelernt, dass sich nahezu jedes Problem mit klarer, gewaltfreier Erziehung und gezielten Lernschritten lösen lässt.

Egal ob Welpe, Junghund oder erfahrener Senior – ich begleite euch gerne auf eurem gemeinsamen Weg zu einem harmonischen Miteinander.

Das Training findet wahlweise in kleinen Gruppen oder im Einzelunterricht statt. Wir sind dabei draussen in der Natur und knüpfen gezielt an Alltagssituationen an, um zu lernen, wie wir unsere Hunde sicher durch verschiedene Situationen führen können.

Meine Trainings-Angebote

Gruppenkurse für Hunde in Bern und Umgebung

Welpenschule

Image

Welpenschule Bern - Dein Welpenkurs für einen sicheren Start. Der Welpenkurs bietet die ideale Grundlage für ein glückliches Miteinander. Du und dein Hund lernen, wie ihr den Start gemeinsam meistern werdet und worauf man bei der Erziehung achten muss.

Alltagstraining

Image

Das alltsnahe Hundetraining in Bern und Umgebung für Junghunde und erwachsene Vierbeiner hilft euch dabei, gelassen durch den Alltag zu gehen. Du und dein Hund lernen, in Alltagssituationen sicher zu reagieren und euch aufeinander zu verlassen. (zum Beispiel Leinenführigkeit, Rückruf unter Ablenkungen etc.)

Lernspaziergang

Image

Der Lernspaziergang Hund Bern kombiniert Training und Spaziergang in einem. Du und dein Hund lernen, im Alltag aufmerksam zu bleiben, neue Reize und Begegnungssituationen zu meistern. Auch Impulskontrolle und Orientierung am Menschen sind wichtige Bestandteile beim Lernspaziergang.

Tricks und Spass

Image

Das Tricktraining für Hunde in Bern und Umgebung ist für alle, die mehr wollen! Dies versbessert sowohl eure Bindung zum Hund als auch dessen Fitness. Mentale Auslastung des Hundes mit spielerischen und sinnvollen Tricks fördert die gemeinsame Freude am Lernen zwische dir und eurem Vierbeiner jeden Alters.

Einzeltraining für Hunde in Bern und Umgebung

Manchmal braucht es einen geschützten Rahmen, Zeit und volle Aufmerksamkeit, um an bestimmten Themen zu arbeiten. Im Einzeltraining, übrigens nicht nur in Bern sondern auch in Köniz oder zum Beispiel Bümpliz, biete ich dir und deinem Hund eine individuelle Begleitung – angepasst an eure Bedürfnisse, euer Tempo und eure Lebenssituation.

In einer ruhigen, vertrauensvollen Atmosphäre analysieren wir gemeinsam das Verhalten deines Hundes, schauen auf Ursachen statt nur Symptome – und entwickeln einen klaren, realistischen Trainingsweg.

Meine Kernpfoten (Stärken)

Image
Image
Image
Image
Image
Image

Kontakt und Anmeldung

Möchtest du dich für einen Kurs anmelden? Hast du Fragen zu den verschiedenen Kursen und Trainingsangeboten oder möchtest du einen Termin vereinbaren? 
Bitte fülle das untenstehende Formular aus, damit ich mich schnellstmöglich bei dir melden kann. Ich freue mich darauf, dich und deinen Hund kennenzulernen und gemeinsam an euren Zielen zu arbeiten!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Hundeschule

1. Ab wann sollte ich mit meinem Hund zur Hundeschule kommen?

Ideal ab Woche 8–12. Auch ältere Hunde profitieren jederzeit von gutem Hundetraining in Bern.

2. Was bringt mir und meinem Hund der Besuch einer Hundeschule in Bern und Umgebung?

Ihr lernt gemeinsam die Grundlagen für ein harmonisches Miteinander – von Alltagsgehorsam bis zu sozialem Verhalten.

3. Arbeitet ihr mit positiver Verstärkung oder mit Strafen?

Wir arbeiten 100% mit positiver Verstärkung – wissenschaftlich fundiert, fair, freundlich und effektiv, ohne Druck oder Strafen.

4. Was ist der Unterschied zwischen Einzel- und Gruppentraining?

Einzeltraining ist individuell, Gruppentraining fördert das Lernen unter Ablenkung. Beides hat Vorteile und kann kombiniert werden.

5. Muss mein Hund bestimmte Voraussetzungen erfüllen?

Nein – alle Hunde sind willkommen. Wichtig sind Gesundheit und ein respektvoller Umgang.

6. Was sollte ich zum ersten Hundetraining mitbringen?

Führleine, Brustgeschirr/Halsband, Leckerlis, Spielzeug, Wasser – und gute Laune!

7. Wie lange dauert ein Kurs oder eine Trainingseinheit?

In der Regel 45–60 Minuten. Kurse bestehen meist aus 5 bis 10 Einheiten, auch Einzeltraining in Bern und Umgebung sind möglich.

8. Wie oft sollte ich mit meinem Hund zum Training kommen?

Wöchentliches Training ist ideal. Zusätzlich solltest du regelmäßig im Alltag üben.

9. Mein Hund hat Probleme mit anderen Hunden – ist eine Hundeschule trotzdem das Richtige?

Ja! Gerade dann kann gezieltes, professionelles Training helfen – oft starten wir mit Einzelstunden.

10. Wie kann ich einen Termin vereinbaren oder mich anmelden?

Ganz einfach per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular. Auch ein Besuch vor Ort ist möglich.

11. Was kostet das Hundetraining?

Die Preise richten sich nach Kursformat und Dauer. Eine Übersicht findest du den einzelnen Kursseiten unter „Preise“.

12. Gibt es Schnupperstunden oder eine Erstberatung?

Ja, gerne! So kannst du uns und unsere Arbeitsweise ganz unverbindlich kennenlernen.

13. Findet das Training bei jedem Wetter statt?

Ja – außer bei extremem Wetter wie Sturm oder Hitze. Dann informieren wir dich rechtzeitig.

14. Kann die ganze Familie am Training teilnehmen?

Unbedingt! Gemeinsames Hundetraining in Bern und Umgebung stärkt die Beziehung zwischen Hund und allen Bezugspersonen.

15. Habt ihr auch Angebote für besondere Themen, wie Rückruf, Leinenführigkeit oder Ängste?

Ja – Hundeschule Flexii bietet Workshops und Hundespezialtrainings zu verschiedenen Themen an. Sprich uns einfach an!